Hypno-Coaching

Hypnose- und Embodiment
Techniken

Hypno-Coaching begleitet dich dabei, in herausfordernden Lebensphasen Balance, Kraft und Klarheit zu finden. Unser Ansatz kombiniert maßgeschneiderte Trance-Audioaufnahmen mit innovativen Hypnose- und Embodiment-Techniken, um Dich auf allen Ebenen zu unterstützen:

Finde innere Ruhe, stärke deine Resilienz und entdecke Neues mit Hypno-Coaching.

Die besondere Stärke vom Hypno-Coaching ist, dass es die Stärken und Lösungen der Kund:innen über den Zugang zu unbewussten Persönlichkeitsanteilen aktiviert. Durch gezielte personalisierte Suggestionen und positive innere Bilder werden neue Umgangsweisen möglich.

Für welche Anliegen ist Hypno-Coaching geeignet?

Stressbewältigung und innere Ruhe:

– Überlastung durch beruflichen oder privaten Stress.

– Schwierigkeiten, im Alltag abzuschalten und sich zu entspannen.

Schlafschwierigkeiten

– Probleme beim Ein- oder Durchschlafen.
– Morgendliches Erschöpftsein trotz ausreichender Schlafzeit.

Berufliche Herausforderungen:

– Leistungsdruck und Konzentrationsprobleme.
– Wunsch nach mehr Selbstvertrauen in Präsentationen oder Verhandlungen.

Gesundheitliche Herausforderungen:

– Begleitung bei chronischen Erkrankungen zur Unterstützung der mentalen Stärke.
– Umgang mit Schmerzen oder anderen körperlichen Belastungen.

Persönliche Weiterentwicklung:

– Wunsch nach klareren Lebenszielen und Fokus.
– Überwindung von Blockaden oder Ängsten, z. B. Prüfungsangst oder Flugangst

Lebensveränderungen und Vorbereitung:

– Vorbereitung auf besondere Lebensereignisse wie Geburt, Karrierewechsel oder Umzüge.
– Umgang mit Unsicherheiten und Herausforderungen in neuen Lebensphasen.

 

Verhaltensänderungen:

– Rauchentwöhnung
– Essgewohnheiten verändern

Ruhe.

Resilienz.

Neugier.

Schaffe Raum für Entspannung und finde zurück zu deinem inneren Gleichgewicht – selbst in hektischen Zeiten.

Stärke deine mentale Widerstandskraft und entwickle Strategien, die Dir in jeder Situation Halt geben.

Öffne dich für neue Perspektiven, entfalte dein Potenzial und entdecke die Kraft deiner unbewussten Ressourcen.

„Trust your unconscious; it knows more than you do.”

- Milton H. Erickson -

Hypnotische
Trancen
– Körper und Gehirnwellen

Physiologisch lässt sich eine Trance an vielen Körperanzeichen gut erkennen, zum Beispiel durch einen niedrigen Blutdruck und Muskeltonus, eine niedrigere Herzfrequenz, weniger Sauerstoffverbrauch, langsamere Atmung und eine Erweiterung der Blutgefäße.

All das sind Anzeichen, das sich unser Körper entspannt. 

Das passiert während einer Hypnose-Trance im Körper:

5

körperliche Entspannung

5

gesteigerte Wachheit

5

angeregte Vorstellungskraft

5

Verringerung/Veränderung der externen Wahrnehmung

5

Schmerzreduktion

5

das Zeitempfinden verändert sich

Delta-Wellen (0,5-4 Hz)

Diese langsamen Wellen dominieren den Tiefschlaf. Sie sind essenziell für die Regeneration von Körper und Geist sowie für Heilungsprozesse.

Theta-Wellen (4-8 Hz)

Theta-Wellen fördern Kreativität und Tagträume. Hier erreichen wir intuitive Einsichten. Diese Wellen dominieren in leichter Trance.

Alpha-Wellen (8-12 Hz)

Alpha-Wellen treten typischerweise in entspannten Wachphasen oder leichten meditativen Zuständen auf.

Beta-Wellen (12-30 Hz)

Sie sind aktiv, wenn wir uns im normalen Wachzustand befinden, uns konzentrieren, Probleme lösen und geistig aktiv sind.

Gamma-Wellen (30-100 Hz)

Gamma-Wellen treten bei intensiver geistiger Aktivität auf, wenn wir komplexe Informationen verarbeiten und starke kognitive Leistung erbringen.

FAQ

Was ist Hypnose?

Hypnose ist eine seit vielen Jahren wissenschaftlich fundierte und bewährte Methode, die erfolgreich in der Psychotherapie sowie in medizinischen und zahnmedizinischen Bereichen angewendet wird.
Der Begriff „Hypnose“ kommt vom griechischen „hypnos“ und bedeutet so viel wie Schlaf. Aber auch wenn es für den Außenstehenden so aussieht, als schliefe die hypnotisierte Person, so ist eher das Gegenteil der Fall: Im Zustand der Hypnose (Trance) findet eine Erhöhung der Konzentration und auch eine Aktivierung der sogenannten Alpha-Rhythmen im Gehirn statt.

Die rechte Hirnhälfte mit ihrem bildhaften, phantasiereichen und kreativen Denken wird aktiviert, während die linke Hirnhälfte mit ihrem logisch-analytischen Denken nur wenig in ihrer Aktivität nachlässt; die bewusste Kontrolle bleibt damit weitgehend erhalten. In diesem Zustand ist eine Steigerung der Problemlösefähigkeit sowie mehr Kreativität möglich.
Die Fähigkeit, eine Trance zu entwickeln ist übrigens angeboren.

Was ist Hypnose?

Hypnose ist eine seit vielen Jahren wissenschaftlich fundierte und bewährte Methode, die erfolgreich in der Psychotherapie sowie in medizinischen und zahnmedizinischen Bereichen angewendet wird.
Der Begriff „Hypnose“ kommt vom griechischen „hypnos“ und bedeutet so viel wie Schlaf. Aber auch wenn es für den Außenstehenden so aussieht, als schliefe die hypnotisierte Person, so ist eher das Gegenteil der Fall: Im Zustand der Hypnose (Trance) findet eine Erhöhung der Konzentration und auch eine Aktivierung der sogenannten Alpha-Rhythmen im Gehirn statt.

Die rechte Hirnhälfte mit ihrem bildhaften, phantasiereichen und kreativen Denken wird aktiviert, während die linke Hirnhälfte mit ihrem logisch-analytischen Denken nur wenig in ihrer Aktivität nachlässt; die bewusste Kontrolle bleibt damit weitgehend erhalten. In diesem Zustand ist eine Steigerung der Problemlösefähigkeit sowie mehr Kreativität möglich.
Die Fähigkeit, eine Trance zu entwickeln ist übrigens angeboren.

Was kann Hypnose?

Je nach Ziel der Hypnose und Veränderungswunsch, können hypnotische Trancen je nach Vorliebe z. B. in karibische Hängematten, magische Kraftquellen oder gemütliche Orte in der Natur versetzen. Der Vorstellung sind dabei keine Grenzen gesetzt. Alles, was sich gut und hilfreich anfühlt, wird genutzt. Das unfassbar große Archiv des unbewussten Wissens wird aktiviert und es entstehen innere Bilder, die als sehr stärkend und ressourcenreich erlebt werden.
Dadurch wird es möglich, geistige Distanz zu Belastendem zu schaffen.
Der schon zu Zeiten der Antike berühmte „Heilschlaf“ sorgt dafür, dass gute Suggestionen wirken und eine neue

Wie funktioniert Hypnose?

Hypnose nutzt einen Zustand, der im Körper von Natur aus vorgesehen ist. Dieser Zustand ähnelt Momenten höchster Konzentration, in denen wir alles andere ausblenden, wie beim Anschauen eines Films, beim Lesen eines Buches oder bei sportlichen Aktivitäten. Solche Zustände werden als „natürliche Trance“ bezeichnet. Dabei ist die Fokussierung besonders intensiv, während das Zeitgefühl und die Wahrnehmung der Umgebung reduziert sind.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass dieser Zustand gezielt herbeigeführt werden kann – entweder durch Selbsthypnose oder durch die Unterstützung einer anderen Person. Dieses gezielte Heranführen an den Trance-Zustand wird als Hypnose bezeichnet.
In diesem Zustand besteht eine erhöhte Offenheit für äußere Impulse (Suggestionen). Solange ein Gefühl der Sicherheit besteht, können wir diesen Impulsen freiwillig folgen. Der eigene Wille bleibt dabei die ganze Zeit erhalten und der Trance-Zustand kann jederzeit aufgelöst werden.

Was genau ist eine Trance?
Als “Trance” wird ein natürlicher Bewusstseinszustand bezeichnet, in dem die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet und fokussiert ist. Wenn wir in Trance sind, tritt das bewusste Denken in den Hintergrund, während unbewusste Ressourcen und Bilder aktiviert werden.
Unser Alltag ist voller Beispiele, in denen wir unbewusst in eine meist leichte Trance verfallen. Wenn wir unsere Aufmerksamkeit ganz auf eine Sache ausrichten (wie z. B. beim Tanzen oder Autofahren) oder auch der Dämmerzustand kurz vor dem Einschlafen oder der “Flow” beim Joggen, wenn wir die Gedanken einfach schweifen lassen und häufig ohne uns anzustrengen, auf neue Ideen kommen.
In der Trance wird eine tiefere Verarbeitung von Eindrücken und Suggestionen ermöglicht. Trance kann im Coaching und therapeutisch genutzt werden, um Veränderungsprozesse zu unterstützen.
Was ist Hypno-Coaching?

Hypno-Coaching ist eine besondere Art des Coachings. Hier werden Methoden aus der Hypnotherapie, Phantasie-Reisen und dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) verwendet. Klient:innen gehen dabei durch unterstützte Aufmerksamkeitsfokussierung in körperlich und geistig entspannte Zustände. Je nach Tiefe der Entspannung spricht man von verschiedenen Trancezuständen.

Wie unterscheidet sich Hypno-Coaching von anderen Coaching-Methoden?

Der größte Unterschied liegt in der Individualisierung und der Kombination von Hypnose mit Embodiment-Techniken. Jede Trance wird speziell auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten und ergänzt durch Coaching-Sessions, die mentale, emotionale und körperliche Ebenen ganzheitlich ansprechen.

Wie kann ich herausfinden, ob Hypno-Coaching zu mir passt?

Einen ersten Eindruck kannst du über den kostenfreien Suggestibilitäts-Check oder über die Demo-Trance bekommen.
Wenn du schon genau weißt, womit dich die Hypnose unterstützen kann, buche Paket 1 – so erhältst du am schnellsten Unterstützung.

Wenn du dir mehr Begleitung wünschst, buche eines der umfangreichen Pakete. Über ein unverbindliches Online-Kennenlerngespräch an, in dem wir Anliegen und deine Ziele ansehen und du entscheiden kannst,

Aus verschiedenen Paketen
wählen

Du möchstest mehr über Hypno-Coaching Erfahren

Buche dir jetzt dein kostenfreies
Erstgespräch

Erfolgsstimmen

“Ich war sehr überrascht von dem Gefühl der Trance, das ich noch nie zuvor erlebt hatte. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich so schnell in einen anderen Wahrnehmungsraum fallen lassen kann, der sich so wohlig und sicher anfühlt, und gleichzeitig so wach und aufmerksam.
In meinem Alltag hat sich nach den Übungen ganz automatisch eingestellt, dass ich in bestimmten Situationen an die Trancen denke und dadurch mein Verhalten bewusst beeinflussen kann.”

Dr. Marie W., Politikwissenschaftlerin und Geschäftsführerin

Es hat mir definitiv geholfen, während der Hypnose in eine tiefe Entspannung zu kommen, der Geschichte zu folgen und mich für einen Moment komplett der Trance hinzugeben. Das tat sehr gut.
Ich habe mich dabei sehr wohl, warm und weich gefühlt. Es war wie ein Neustart meines Nervensystems und hat mich sehr schön in den restlichen Tag entlassen.
Ich habe mich Lina Haak voll und ganz anvertrauen können und bin sehr dankbar für Ihre Sensibilität und ihre Hingabe ihrer Arbeit gegenüber. Sie geht sehr einfühlsam auf die Bedürfnisse ihrer Klientinnen ein, nimmt sich die nötige Zeit, um in der Tiefe auf Probleme einzugehen, und hilft, neue Perspektiven und Lösungsansätze zu entwickeln. Ich empfehle Lina Haak von Herzen weiter, sie versteht es ihren Klientinnen auf Augenhöhe zu begegnen und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.

Anonym, Musiker

"Linas warme Stimme hat auf mich eine sehr beruhigende Wirkung. Sie ist entspannend und wohltuend. Die Trance hat mich so sehr auf eine andere Ebene gebracht, dass ich mir tatsächlich sicher war, dass meine Hand gerade über dem Boden schwebt. "

Charlotte S., Ökothrophologin: